AGB Sättel, Lieferzeiten &
Co.
WICHTG: Termine die weniger als 24 Stunden abgesagt werden, werden in Höhe des Terminpreises in Rechnung gestellt.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Passgenauigkeit eines Sattels, bedingt durch z.B. Krankheit, Änderung des Trainingszustandes, Umstellung von Futter oder Haltungsform oder –Ort, sowie
altersgemäße Veränderung wie z.B. Wachstum oder Wechsel der Jahreszeit und dadurch verbundene Entwicklung des Pferdekörpers verändern kann.
Auch die Nutzung durch andere Reiter oder auf anderen Pferden kann zu Änderung der Passform führen. Kostenpflichtige Änderungen können somit im Laufe der Zeit notwendig werden.
Ebenfalls kann nach diversen Änderungen an einem Sattel die technische Verstellbarkeit ausgereizt sein und zu einer Umorientierung im Bereich Sattelmaterial führen. Die Passgenauigkeit kann nur für den Tag des Termins der Aufmessung/Anprobe festgestellt werden.
Einer Reklamation danach wird ausdrücklich widersprochen. Sollte eine Satteländerung auf Anraten und Anweisung Dritter erfolgen (z.B.: Änderungswunsch der Sattellage angeregt durch z.B. die Reitlehrerin / den Reitlehrer), wird die Passgenauigkeit bereits zum Zeitpunkt des Termins ausgeschlossen, etwaige Passformreklamationen sind an den Anweisenden zu richten. Wenn Sie Bedenken bezüglich der korrekten Passform haben oder Sie bereits wissen, dass Ihr Pferd sich schnell verändern wird, sprechen Sie dies bitte VOR dem Sattelkauf an, damit ich dies berücksichtigen kann.
Leider kann keine Gewährleistung dafür übernommen, dass der Sattel auch in der Folgezeit weiterhin perfekt passt, da etwaige Mängel in der Passform auch aus fehlerhaftem Satteln, Krankheiten des
Pferdes, schiefem Reitersitz etc.
Sättel mit polsterbaren Kissen sollten in regelmäßigen Abständen, wir empfehlen einmal im Jahr, kontrolliert werden.
Flexible/baumlose Sättel müssen erst „Eingeritten“ werden (der Hersteller spricht von ca. 20-30mal Reiten). Daher ist es bei manchen Sattelmodellen auch normal, dass man am
Anfang etwas hoch sitzt. Die Polsterung setzt sich mit der Zeit.
Sättel mit Lederbaum und baumlose Sättel können sich durch ein asymmetrisches Pferd oder Reiter verformen nach einiger Zeit verformen. Dies ist kein Mangel, die Flexibilität ist gewollt.
Der Reiter/Besitzer trägt die Sorge dafür, dass sein Pferd sich in einem anatomisch guten, reitbaren (tragfähigen) Trainings-/Gesundheitszustand befindet. Gerne berate ich Sie hierzu.
Wenn Sie das Gefühl haben, das der Sattel nicht mehr passt (weil sich das Pferd z.B. nach einer Erkrankung muskulär verändert hat), kontaktieren Sie mich bitte. Bitte reiten Sie nicht mit einem
unpassenden Sattel.
Ich stehe Ihnen auch nach dem Kauf für die (Neu-) Anpassung des Sattels zur Verfügung.
Sattel,-Zubehörbestellung
Sättel werden nicht umgetauscht, da man bei Unsicherheit einen Probesattel für 8 Tage testen kann. Sonder- und Einzelanfertigungen können nicht storniert oder umgetauscht
werden.
Die Bestellung/Verkauf eines Sattels erfolgt nach Aufmaß oder Anprobe. Eine Garantie für die Passform kann nur für den Tag der Anprobe gegeben werden.
Stand 01.12.2020